Baileys Women’s Prize for Fiction – die Longlist 2017

Am Frauentag verkündet der Prize formerly known as the Orange die diesjährige Longlist. Das letzte mal übrigens als Baileys, der Sponsorenvertrag endet in diesem Jahr. Für mich ist es dieses mal natürlich besonders spannend, weil sechs davon Teil meines WPF-Leseprojekts werden.

Die Nominierten sind:

Adebayo, Ayombami: Stay with me

Alderman, Naomi: The Power

Atwood, Margaret: Hag-Seed
als Neuerzählung von „The Tempest“ Teil der Hogarth-Shakespeare Reihe. Möglicherweise ihre 4. Shortlist-Platzierung. Erscheint im April als Hexensaat auf deutsch bei KNAUS.

Flint, Emma: Little Deaths

Gaitskill, Mary: The Mare
auf deutsch als Die Stute bei Klett-Cotta

Grant, Linda: The Dark Circle
2000 Siegerin mit When I lived in Modern Times

Eimear McBride: The Lesser Bohemians
mit The Girl is a Half-Formed Thing Siegerin 2014

Melrose, Fiona: Midwinter

Morgan, C.E.: The Sport of Kings

Omotos, Yewande: The Woman Next Door
die Protagonistin hat meinen Namen, sollte mindestens auf die Shortlist; in deutscher Übersetzung unter dem Titel Die Frau nebenan bei Paul List

O’Neill, Heather: The Lonely Hearts Hotel
war auch schon mal auf der Shortlist

Perry, Sarah: The Essex Serpent

Proulx, Annie: Barksins
Chance auf die zweite Shortlist-Platzierung, das letzte Mal war allerdings 1997; auf deutsch als Aus hartem Holz beim Luchterhand Verlag

Riley, Gwendoline: First Love

Thien, Madeleine: Do Not Say We Have Nothing

Tremain, Rose: The Gustav Sonata
war schon zwei mal auf der Shortlist, auf deutsch unter dem Titel Und damit fing es an bei Insel erschienen.

Außerdem sollte natürlich Ali Smith auf der Liste stehen. Sie hat was veröffentlicht, wo ist es?! Autumn wird sicher im Laufe des Tages nachgemeldet. Es fehlen sowieso vier Bücher, sonst waren es immer 20. Eine Übersicht nebst Inhaltszusammenfassungen und Kurzvita gibt es natürlich beim Baileys Prize for Women’s Fiction.

Bisher sind nur sehr wenige der Titel übersetzt worden, soweit mir bekannt, habe ich es angegeben.

Aus dieser Liste werden nun die Kandidatinnen für die Shortlist ausgewählt, die im nächsten Monat veröffentlicht wird.

13 Gedanken zu “Baileys Women’s Prize for Fiction – die Longlist 2017

  1. dj7o9 8. März 2017 / 11:51

    Mein Daumen geht an Frau Alderman, „The Power“ hat mir sehr gefallen, muss aber zu meiner Schande gestehen, dass ich glaube ich sonst auch noch nix von der Liste gelesen habe. Shame on me 😦

    Gefällt 1 Person

    • Marion 8. März 2017 / 11:56

      Ich auch noch nicht. Gar nichts.

      Like

  2. letteratura 8. März 2017 / 15:08

    Ich will mir die Nominierten immer merken, bis die Bücher auf deutsch rauskommen (jaja, ich sollte einfach mal wieder im Original lesen, allein die Faulheit…), aber dann vergesse das natürlich… da fehlt mir hier noch ein Service-Post ein Jahr später oder so 😉

    Gefällt 1 Person

    • Marion 8. März 2017 / 16:16

      Ich danke für die Anregung :-p
      Jetzt muss ich die Listen ja sowieso dauernd aktualisieren, da kann ich dich dann ja mal auf den neusten Stand bringen.

      Gefällt 1 Person

      • letteratura 8. März 2017 / 16:51

        Ich könnte mir natürlich auch selbst eine Liste machen.

        Like

        • Marion 8. März 2017 / 18:07

          Ja, aber… Ich kenn das ja auch. Ich will immer auf das Taschenbuch warten und auf dann vergesse ich es oft genug komplett.

          Gefällt 1 Person

          • letteratura 8. März 2017 / 19:09

            Dann kann ich mich ja auf Dich verlassen! 😉

            Gefällt 1 Person

            • Marion 9. März 2017 / 13:47

              Nach ordentlicher Recherche hab ich dir jetzt schon mal drei ergänzt 🙂
              Gaitskill, Omotose und Proulx gibt es schon jetzt oder sehr bald auch auf deutsch.

              Gefällt 1 Person

            • letteratura 9. März 2017 / 13:48

              Wow, voll der abgefahrene Service hier! (y)

              Gefällt 1 Person

  3. nettebuecherkiste 8. März 2017 / 18:00

    The Essex Serpent hab ich gelesen, The Power und The Gustav Sonata hab ich auf der Wunschliste. Die anderen muss ich mir noch anschauen. Bin gespannt 🙂

    Gefällt 1 Person

    • Marion 8. März 2017 / 18:08

      The Essex Serpent klingt sehr spannend, das will ich auf jeden Fall lesen, ob Shortlist oder nicht. Wie fandest du es denn?

      Gefällt 1 Person

      • nettebuecherkiste 11. März 2017 / 15:41

        Mir hat es gut gefallen, aber nicht ganz so begeistert wie manch andere. Das Buch ist stark auf die Charakterdarstellung konzentriert, während ich zugegebenermaßen mehr Interesse am Plot habe 😉 Ich kann nachvollziehen, warum viele das Buch großartig finden.

        Gefällt 1 Person

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.