Man Booker Prize 2017 für Saunders

LincolnInTheBardoGestern abend ist der diesjährige Man Booker Prize an George Saunders verliehen worden für Lincoln in the Bardo. Das Buch ist Saunders erster Roman. Ausgangspunkt der Erzählung ist der frühe Tod von Lincolns Sohn William Wallace Lincoln, der mit 11 Jahren starb. Woran, ist nicht ganz klar, man vermutet heute Typhus. Sowohl Abraham Lincoln als auch seine Frau waren vom Tod ihres Sohnes sehr getroffen und es gibt Berichte, nach denen Lincoln mehrfach zu seinem aufgebahrten Sohn zurückkehrte, um ihn in den Armen zu halten.

Dies nahm Saunders als Inspiration für seinen Roman. Der zweite Teil des Titels, bardo, bezeichnet ein tibetisch-buddhistisches spirituelles Konzept, das verschiedene Zwischenzustände des Geistes zwischen Diesseits und Jenseits bezeichnet. Saunders gibt an, sich nicht streng an dieses Konzept gehalten zu haben, sondern auch Elemente anderer Religionen und Lehren einbezogen zu haben.

In diesem Zwischenzustand also befindet sich Lincoln während er versucht, den Tod seines Sohnes zu begreifen und zu verarbeiten. Die komplette Handlung des Romans passiert während nur einer Nacht.

Update: In den Kommentaren weißt Thomas hilfreich daraufhin, dass eine deutsche Übersetzung durchaus angekündigt ist. Lincoln im Bardo soll im Mai 2018 bei Luchterhand erscheinen.

6 Gedanken zu “Man Booker Prize 2017 für Saunders

      • Marion 18. Oktober 2017 / 11:55

        Bisher irgendwie niemand, mit dem ich gesprochen habe. Große Begeisterung habe ich da keine gehört.

        Gefällt 1 Person

    • Marion 18. Oktober 2017 / 11:55

      Ich danke für den Hinweis und ergänze entsprechend!

      Like

  1. dj7o9 19. Oktober 2017 / 9:09

    määääh – ich mag ihn nicht und will das Buch nicht lesen *rummoser* 😉

    Like

    • Marion 19. Oktober 2017 / 9:10

      😀 Das hab ich mir gedacht, dass dir das nicht passt.

      Gefällt 1 Person

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.