
Im Herbst regnet es Preise für Bücher und das nicht nur für den Inhalt. Auch in diesem Jahr zeichnet die Stiftung Buchkunst das schönste Buch aus. Gewinner des Hauptpreises ist in diesem Jahr Rites de Passage, erschienen bei Walther König. Der Katalog sammelt Werke des Künstlers A.R. Penck, der im Mai verstorben ist. Gezeigt werden unter anderem Auszüge aus seinen Skizzenbüchern und Fotografien seiner Skulpturen.
Unter den nominierten 25 schönsten Büchern waren auch weitaus bekanntere Titel wie Tilmann Ramstedts Morgen mehr und Austers 4 3 2 1. Ich finde die Jury-Begründungen übrigens immer sehr lesenswert, da kommen Aspekte zur Sprache, von denen ich nicht wusste, dass es sie gibt, von Relevanz mal ganz zu schweigen. „Doppelt lackiert – einmal Glanz auf Fleisch, das zweite Mal Relieflack auf Kern, Schale und Strahlen“, heißt es beispielsweise über ein Kochbuch mit einer Avocado auf dem Titel.
Viele der schönen Bücher dürften nur in den wenigsten Buchhandlungen ausliegen, wer sie aber mal in Gänze sehen will, kann sich entweder noch die Vorjahres-Nominierten oder bald die neuen Schönen angucken. Wo und wann steht im Tourneeplan der Stiftung Buchkunst. In Frankfurt im Haus des Buches sind sie ganzjährig zu sehen.
Mehr Bilder und weitere Infos, auch über den internationalen und den Nachwuchspreis, findet ihr auf der Seite der Stiftung Buchkunst.