Internationaler Literaturpreis – Die Shortlist 2016

Nachdem gerade erst der Man Booker International Prize verliehen wurde, gab die Jury gestern nun auch die Shortlist des Internationalen Literaturpreises bekannt. Mit diesem Preis werden seit 2009 Werke ausgezeichnet, die in deutscher Erstübersetzung  erschienen sind. Verliehen wird der Preis vom Haus der Kulturen der Welt und der Stiftung Elementarteilchen. Der Jury gehören unter anderem Iris Radisch und Michael Krüger an.

Nominiert sind in diesem Jahr der Schwede Johannes Anyuru/Paul Berf mit Ein Sturm wehte vom Paradiese her, das mexikanische Buch Die Geschichte meiner Zähne von Valeria Luiselli/Dagmar Ploetz, das in Südafrika erschienene Double Negativ von Ivan Vladislavić und Thomas Brückner sowie Der Perser von Alexander Ilitschewski und Andreas Tretner. Außerdem steht Shumona Sinha mit ihrer Übersetzerin Lena Müller auf der Liste, die im letzten Jahr mit Erschlagt die Armen eigentlich schon jeden Preis mitgenommen hat. Und auch Joanna Bator/Lisa Palmes sind mit Dunkel, fast Nacht auf der Shortlist, nachdem ich letztens erst so darauf herumgetrampelt habe. Die Jury fand, dass Bator „souverän und sinnfällig viele Erzählschichten, Sprach- und Realitätsebenen“ verwebt. Ich nicht, trotzdem freue ich mich natürlich, wenn Frau Bator auf diesem Weg neue Leser findet.

Der Preis wird am 14.06. verliehen und wer am 24.06. gerade in der Gegend (also Berlin) ist, kann zum Fest der Shortlist gehen, bei dem alle AutorInnen und ÜbersetzerInnen zu Lesungen und Gesprächen eingeladen sind.

Darüber hinaus gibt es einen sehr interessanten Blog des ILP den man sich auf jeden Fall mal angucken sollte.