Heute ist der Man Booker International Prize verliehen worden, mit dem seit diesem Jahr jährlich ein Werk ausgezeichnet wird, das in englischer Übersetzung erschienen ist. Dieses Jahr hat den Preis die Koreanerin Han Kang für ihren Roman The Vegetarian bekommen. Sie teilt sich den Preis mit Deborah Smith, die den Roman übersetzt hat. Smith hat erst vor sieben Jahren begonnen, Koreanisch zu lernen, dann aber auch gleich in Südkorea.
Der Roman handelt von der Koreanerin Yeong-hye, einer Frau, die ein friedliches Leben mit ihrem Ehemann führt, bis sie plötzlich beschließt, fortan Vegetarierin zu sein. Ihr Umfeld nimmt dies als Akt der Rebellion wahr. Yeong-hye wird immer radikaler, entfernt alles tierische aus dem Haushalt und träumt vom Leben als Pflanze. Ihre Familie steht dieser Entwicklung sehr kritisch gegenüber und wendet sich schließlich gegen sie.
In deutscher Übersetzung erscheint das Buch unter dem Titel Die Vegetarierin im August bei aufbau.
Das habe ich letztes Jahr auf Empfehlung einer Freundin hin auf Englisch gekauft und – natürlich – noch nicht gelesen. Vielleicht mach ich das jetzt ja mal.
LikeLike
Ich finde, es klingt schon sehr… speziell. Nicht unbedingt mein Stoff, glaube ich. Solltest du es lesen, lass mich wissen, wie es war.
LikeLike