Frohes Neues!

Ich wünsche euch alles Gute für das neue Jahr und hoffe, ihr seid gut reingekommen und habt mit fantastischen Leuten gefeiert!

Statt eines Jahresrückblicks gibt es hier jetzt einen Jahresausblick, zumindest auf die ersten Wochen. Ganz besonders freue ich mich über und auf Irmgard Keuns Kind aller Länder, das seit Jahren nicht mehr verlegt wurde, ab Februar aber bei KiWi wieder lieferbar sein wird. Sehr gespannt bin ich auch auf Khiders Ohrfeige (auch im Februar), in dem er die Geschichte eines irakischen Flüchtlings erzählt und auf Happy Families, das ich vor Jahren im British Bookshop in Frankfurt gekauft habe, weil ich das Cover mochte und niemals einen Blick reingeworfen habe. Ich weiß nicht mal so richtig, worum es geht.

So also sehen die ersten Wochen meines Lesejahrs aus:

januar.jpg

Wie immer habe ich mir für dieses Jahr vorgenommen 1. jede Woche mindestens ein Buch zu lesen und 2. meinen goodreads-Account weniger verwahrlosen zu lassen. Erfahrungsgemäß klappt der erste Vorsatz ganz gut und der zweite gar nicht.

Ich freue mich auf ein interessantes Jahr mit vielen tollen Büchern und vielen tollen Blogbeiträgen von euch!

6 Gedanken zu “Frohes Neues!

  1. Sam (Buchflimmern) 1. Januar 2016 / 18:47

    Irmgard Keun! Eines ihrer Bücher war Schullektüre und ich denke heute noch manchal dran, habe aber leider bisher nichts weiter von ihr gelesen. Darum bin ich jetzt gespannt auf deine Meinung. Viel Spaß beim Lesen!

    Like

    • March Hare 1. Januar 2016 / 19:00

      Ich habe für ein Seminar mal „Ferdinand, der Mann mit dem freundlichen Herzen“ gelesen und kurz darauf „Das kunstseidene Mädchen“, was eines der bezauberndsten Bücher ist, die ich überhaupt kenne. „Nach Mitternacht“ habe ich auch mal irgendwann gelesen und mochte die alle sehr. Aber dann war es auch vorbei, weil der Rest ihrer Bücher gar nicht mehr verlegt wird. Natürlich kann man sie leihen oder gebraucht kaufen, aber ich freue mich, dass diese Autorin jetzt wieder mit einem Buch mehr in den „regulären“ Buchhandel zurückkehrt, da gehört sie nämlich hin.

      Gefällt 1 Person

  2. serendipity3012 2. Januar 2016 / 15:38

    „Der Distelfink“ steht bei mir auch an, ich hoffe, ich komme bald dazu. „Die geheime Geschichte“ von ihr ist eins der wenigen Bücher, das ich mehrmals gelesen habe (das war aber auch zu einer Zeit, zu der ich weniger gelesen habe als heute). Ali Smith kenne ich noch nicht, aber da kommt dieses Jahr ein neues Buch raus, das auf meiner Wunschliste steht… Freue mich auf das neue Lesejahr!

    Like

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.